Events und Veranstaltungen Ahrweiler

 

29.01. Dieter Nuhr „Nuhr die Ruhe“ –Kabarett

 

Rheinhalle, Remagen

 

30.01. Prunksitzung, KG Rot-Weiß Adenau

 

Hocheifelhalle, Adenau

 

31.01. 31. Eifeler Winterwandertag, Eifelverein OG Adenau

 

Feuerwehrhalle, Adenau

Verschiedene Wanderungen rund um Adenau

 

05.02. Wine & Crime: Burg Olbrück

 

Niederdürenbach-Hain

 

05.02.- RAU-Ausstellung : Das Auge des Sammlers

29.08

 

Kunst braucht Sammler: Kunstkenner, Kunstliebhaber,

Menschen wie Gustav Rau. Die zweite Ausstellung in

der Kunstkammer Rau stellt die Person dieses außergewöhnlichen

Sammlers in den Mittelpunkt. Was motivierte

den Industrie-Erben, den Wirtschaftswissenschaftler und

engagierten Kinderarzt in Afrika dazu, Kunst zu

sammeln? Im Zentrum der Ausstellung steht das

»Kabinett eines Kunstliebhabers«, gemalt von Jan

Siberechts im 17. Jahrhundert. Drum herum gruppieren

sich hochkarätige Gemälde vieler europäischer

Schulen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert.

 

12.02. Karnevalistische Schnäuzer Sitzung

 

Foyer der Rheinhalle, Remagen

 

13.02. 3. Adenauer Lichterzug, KG Rot-Weiß Adenau

 

Aufstellung am alten Wehr, Adenau

 

13.02. L ichter- und Maskenball, KG Rot-Weiß Adenau

 

Hocheifelhalle, Adenau

Musik und Tanz in karnevalistischen Masken und

Kostümen

 

13.02. Nelkensamstagszug, KG Blau-Weiß Reifferscheid

 

Mit Themenwagen und bunten Fußgruppen

 

14.02. Verbandsgemeindesonntagszug, KG Rot-Weiß Adenau

 

Mit Themenwagen und bunten Fußgruppen

 

14.02. Brasil Tropical

 

Krimilesung mit der Autorin Gabriele Keiser

 

14.02. Karnevalsumzug in der Remagener Innenstadt

 

 

03.01. Neujahrskonzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble Köln

 

Foyer der Rheinhalle, Remagen

 

08.01. Weiber-Weiber „Klimawechsel“ – Comedy Musical

 

Rheinhalle, Remagen

 

08.-10.01. Hallenfußballturnier zu Gunsten der Fritz Walter Stiftung

 

ring°arena, Nürburgring

 

10.01. Traditionelles Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal

 

Römerhalle, Wehr

 

Mit dem traditionellen Neujahrskonzert

in der Römerhalle in Wehreröff

die Verbandsgemeinde Brohltal 

die Veranstaltungsreihe 2010. Zu

Gast ist ein Kammermusik-Ensemble

unter der Leitung von Professor Ernst

Triner.

 

21.01. Wiener Klassik 2009/2010, Klassische Philharmonie Bonn

 

Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr

 

22.01.

Der Erlös geht zu Gunsten der deutschen

 

Kinderkrebshilfe Bonn e. V.

 

22.01.

Internationale Musicalstars mit dem Liveorchester

 

Peter Wölke & Band

 

23.01

 

Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr

 

23.01

 

Hocheifelhalle, Adenau

 

23.01

Klavierabend mit Pascal Meyer

 

Schloss Sinzig

 

23.01. Königsschießen, St. Seb. Schützenbruderschaft Wershofen

 

Schützenhalle, Wershofen

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt

 

28.01. ABBA – The Concert

 

ring°arena, Nürburgring

 

13.03. Sinziger Schlosskonzerte: Klavierabend

 

„Wohltemperiert“ mit Thomas Rohde

Schloss Sinzig

 

14.03. Holländischer Stoff- und Tuchmarkt

 

Altstadt Remagen

 

19.03. + Konzert, Blasorchester Stadt Adenau

20.03.

 

20.03. T heateraufführung, Theatergruppe Wershofen

 

Landgasthaus Pfahl, Wershofen

 

21.03. Altenahrer Ostergrüße – Frühlingsmarkt

 

21.03. Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

 

Adenau

 

Autofreie Innenstadt mit attraktivem

Rahmenprogramm sowie vielen Ständen

auf der Adenauer Hauptstraße

und an der Kirche.

 

21.03. T heateraufführung, Theatergruppe Wershofen

 

Landgasthaus Pfahl, Wershofen

Luststück in drei Akten

 

25.03. Wiener Klassik 2009/2010

Klassische Philharmonie Bonn

 

Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr

 

27.03. T heateraufführung, Theatergruppe Wershofen

 

Landgasthaus Pfahl, Wershofen

Luststück in drei Akten

 

27.03. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft Lauf 1

 

Nürburgring

 

28.03. T heateraufführung, Theatergruppe Wershofen

 

Landgasthaus Pfahl, Wershofen

Luststück in drei Akten

 

28.03. Frühlingserwachen in Sinzig

28.03. Rund um‘s Ei

 

03.04. Osterschießen

 

Schießen für Jedermann mit Luftgewehr, Luftpistole

und KK-Gewehr

 

15.02. Rosenmontagszug, Gemeinde Barweiler

 

Mit vielen Motivwagen und Fußgruppen

 

15.02. Rosenmontagszug, KGSTC Schuld

 

Umzug durch Schuld, anschließend karnevalistisches

Treiben in der Schützenhalle

 

15.02. Rosenmontagszug

ab 14:00 Uhr

 

15.02. Rosenmontagszug, Karnevalsfreunde Antweiler

 

Dorfplatz, Antweiler

Mit bunten Wagen und Fußgruppen

 

19.02. Kammermusikabend mit Balalaika & Klavier

Prof. A. Gorbatschow und Lothar Freund

 

Rheinhalle, Remagen

 

20.02. Sinziger Schlosskonzerte:

Klavierabend mit Edward Eigner

 

Schloss Sinzig

 

25.02. Wiener Klassik 2009/2010

Klassische Philharmonie Bonn

 

Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr

 

26.02. VIVA VOCE: A-cappella „Tapetenwechsel“

 

Rheinhalle, Remagen

 

27.-28.02 Deutsche Judomeisterschaft

 

ring°arena, Nürburgring

 

05.03. Musikrat-Konzert mit dem Duo Kißling-Lohmeyer

 

Foyer der Rheinhalle Remagen

Musikrat-Konzert mit Andreas Kißling (Flöte) und

 

Lea Lohmeyer (Cembalo)

 

05.03.- Ausstellung Sophie Taeuber

 

 

07.03. Poison-Bike-Cup, RC Eifelschwalben Herschbroich

 

 

Sporthalle am Schulzentrum Adenau

Mountainbike-Rennserie

 

12.03. Kabarett: Wilfried Schmickler

„Es war nicht alles schlecht“

 

Rheinhalle, Remagen

 

12.-14.03. 4. Freundschafts-Singen,

 

Kirchenchor Cäcilia Barweiler

 04.04. Ostereiersuche

 

05.04. Eröffnung der Hüttensaison

 

Hubertushütte, Wimbach

Familientag

 

09.-11.04. Germanenfest

 

10.04. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft Lauf 2

 

Nürburgring

 

11.04. Sinziger Sommer: Kirchplatzflohmarkt

 

Kirchplatz, Sinzig

 

11.04. Die große Johann Strauß Gala

 

Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr

 

16.04. Brüske trifft Butzko – Kabarett-Herrenabend

 

Rheinhalle, Remagen

 

17.04. Sinziger Schlosskonzerte: Domra und Klavier

 

Schloss Sinzig

 

17.04. 22. Adenauer Sommerbiathlon

 

BSC-Schießstand im Wimbachtal

Crosslauf und Schießen

 

17.04. Germanenfest

 

mit Musik und Tanz

 

17.04. The best of Irish Dance

 

Rheinhalle, Remagen

 

18.04. Motorradgottesdienst

„Anlassen 2010“

 

Fahrerlager Grand-Prix Strecke, Nürburgring 

Rahmenprogramm rund um Verkehrssicherheit,

Gottesdienst um 14.00 Uhr

 

23.04. T rio Érable der Hochschule für Musik

 

Rheinhalle, Remagen

 

24.04. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft Lauf 3

 

Nürburgring

 

25.04. Eröffnung des „Fürstin-Margaretha-Weges“

 

Aremberg

 

30.04. Lichterreise durch die Nacht •

 

30.04.- AvD Raceweekend

 

 

 

01.05. Rhein in Flammen & Rheinuferfest

 

Rheinfront, Remagen

 

Die Rheinufer-Großbeleuchtung ist zwischen der Ahr

bei Remagen-Kripp und Bonn zu bewundern.

Rund 60 festlich beleuchtete Schiffe fahren in einem

Konvoi den Rhein hinab, vorbei an mit bengalischem

Feuer rot erleuchteten Ufern und mehreren Großfeuerwerken

der Anliegerstädte und -gemeinden.

 

02.05. Frühlingsfest & Genießer Frühling

 

Altstadt, Remagen

 

08.-09.05. Mittelalterliches Spektakulum

 

Burg Olbrück, Niederdürenbach-Hain

 

Am zweiten Wochenende im Mai wird das Mittelalter auf

Burg Olbrück wieder lebendig. Händler und Handwerker

bevölkern die Burg und bieten ihre Ware feil. Gaukler und

Märchenerzähler begeistern mit Kurzweyl das Publikum.

Für Gaumenschmaus und das leibliche Wohl sorgen

wieder die Kastellaney Burg Olbrück sowie zahlreiche

Stände auf dem Burggelände. Besucher – auch im

mittelalterlichen Gewand – sind herzlich eingeladen in

die Welt des Mittelalters einzutauchen.

 

09.05. De Höhner – Konzert 2010

 

Rheinhalle, Remagen

 

13.05. Das „kleinste Weinfest an der Ahr“

 

Sinzig-Bad Bodendorf

 

13.05. Adenauer Racing Day

 

Innenstadt Adenau

 

Adenauer Racing Day – einer der Höhepunkte

des 24-Stunden Rennens. Neben den Motorsport-

Assen lockt ein umfangreiches Showprogramm

auf dem Marktplatz von Adenau. So nah

wie selten präsentieren sich Fahrer und Fahrzeuge

beim Adenauer Racing Day.

 

13.-16.05. ADAC-Zurich-24-Stunden-Rennen

 

Nürburgring

Vier Tage Motorsport rund um die „Grüne Hölle“

 

13.-16.05. Brunnenfest

 

Festplatz im Kurpark, Bad Breisig

 

Von Christi Himmelfahrt (Vatertag) bis

zum Sonntag wird das Brunnenfest auf

dem Festplatz im Kurpark gefeiert. Ein 

abwechslungsreiches Bühnenprogramm

mit Live-Musik wird an allen Tagen geboten.

 

14.05. Kabarett: Detlef Schönauer „Übergerascht“

 

Rheinhalle, Remagen

 

16.05. Schützenfest, St. Seb. Schützenbruderschaft Wershofen

 

Schießstand Wershofen

 

21.05. Klavierkonzert mit Yoo Soon Lee

 

Foyer der Rheinhalle, Remagen

 

21.-23.05. Oldtimer Traktoren Treffen

 

22.05. 25. Volkslauf mit Halbmarathon

 

Um den Cup der Kreissparkasse

 

Jugendheim, Jammelshofen

 

22.-23.05. Porsche Sports Cup

 

22.-24.05. Weinmarkt der Ahr

 

Marktplatz, Ahrweiler

 

Zahlreiche Weingüter und Winzergenossenschaften

präsentieren sich am Pfingstwochenende in der

Altstadt von Ahrweiler. Zudem werden verschiedene

Musikgruppen auftreten und die Besucher können sich

an dem reichhaltigen Angebot an Genüssen stärken.

Am Samstag, den 23. Mai findet als Höhepunkt die

Krönung der frisch gewählten Ahrweinkönigin statt.

 

23.05. 21. ADAC Jugend Kart Slalom

 

Parkplatz Firma Wolfcraft, Kempenich

 

28.-30.05. Fest der guten Laune

 

28.-30.05. Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM)

 

Nürburgring

 

29.05. Festkommers, Kirchenchor Cäcilia Barweiler

 

Wallfahrtskirche und Gemeindehalle, Barweiler

 

29.05. L iederabend, Chorgemeinschaft Dümpelfeld-Hönningen

 

DüNaLü-Halle, Dümpelfeld

 

30.05. Sissi – Ihre wahre Geschichte

 

Theater im Kurhaus, Bad Neuenahr

 

30.05.- Schützenfest

 

 

04.-06.06. Rock am Ring

 

 

05.06. Sinziger Schlosskonzerte: Chopin und Schumann-Abend

 

Schloss Sinzig

 

05.-06.06. Deutsche Meisterschaft, St. Sebastian Schützenbruderschaft Wershofen

 

Schützenhalle, Wershofen

 

06.06. „Reisende Virtuosen “ Villa Musica Konzert

 

Propstei Buchholz, Burgbrohl

 

Seinen deutschen Konkurrenten Louis Spohr nannte

Paganini den „vorzüglichsten Sänger auf der Geige“.

Beide, der Genueser und der Niedersachse, mussten

als reisende Virtuosen dem Publikum ihren Tribut

zollen. Dies tut heute auch Erika Geldsetzer als Geigerin

im „Fauré Quartett“. Für Villa Musica legt sie eine Tourneepause

ein, um sich mit Stipendiaten der Musik der

romantischen Virtuosen zu widmen.

 

11.-13.06. Weinblütenfest

 

12.06. „Ahrfelsen in Flammen“

 

ca. 23:00 Uhr Feuerwerk

 

12.06. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft - Lauf 4

 

Nürburgring

 

12.06. Rock & Wein

 

12.-13.06. Stadtfest „Sprudelndes Sinzig“

 

Sinzig

 

13.06. Raderlebnistag „Tour de Ahrtal“

 

Zwischen Altenahr und Blankenheim, 10:00-18:00 Uhr

 

18.-20.06. ADAC Eifelrennen

 

19.06. Mittsommernacht

 

Verkaufsoffene Nacht in Adenau, 18:00-24:00 Uhr

 

19.-20.06. LebensKunstMarkt

 

Altstadt Remagen

 

Der LebensKunstMarkt Remagen

ist eine einmalige Kombination aus

Kunstausstellungen, Kunstmarkt,

provenzalischem Markt, mediterraner

Gastronomie und anspruchsvollem

musikalischem Rahmenprogramm.

 

20.-27.06. Altenahrer Wander- und Erlebniswoche

 

Altenahr

 

25.06. Typisch Kölsch

26.06. Sommer Nacht der Rose

 

Kurpark, Bad Neuenahr

Der Kurpark Bad Neuenahr wird in ein phantastisches

Rosenmeer aus 20 000 zusätzlichen Rosen verwandelt

und verzaubert. Top-Gastronomen und -Winzer werden

Köstlichkeiten und erlesene Weine in einmaligem Ambiente

präsentieren. Ein absolutes Highlight ist neben der

Vorstellung der neuen Dame der Rose 2010/2011 das

imposante, musikalische Höhenfeuerwerk.

 

26.06. Absolut Wein

 

Weingut Kloster Marienthal

 

26.06.- Altenahrer Weinsommer

 

27.06. Chorfestival Rheinland-Pfalz

 

Kurpark, Bad Neuenahr

 

02.07.+ Festival Musik und Wein im Ahrtal

04.07.

 

03.07. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft - Lauf 5

 

Nürburgring

 

03.07. T heateraufführung der kath. Spielschar Schuld

 

 

 

04.07. S inziger Sommer: Wein-Meile

 

Sinzig

 

04.07. Integratives Spielefest

 

Ahrwiese am Gemeindehaus, Fuchshofen

 

17.07. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft - Lauf 6

 

Nürburgring

 

17.07.- Apollinaris-Wallfahrtswochen

01.08.

 

18.07. Jakobsmarkt

 

18.07. Jazz & Wein

 

Weinquartier Burggarten, Heppingen

 

23.-25.07. ADAC Truck-Grand-Prix

 

23.07.- 37. Kulinarische Woche

01.08.

 

Die teilnehmenden Gastronomen laden zu einer kulinarischen

Weltreise in ihren Häusern ein. Mit Köstlichkeiten aus Skandinavien,

Italien, Frankreich, Österreich usw. kann eine ganz persönliche kulinarische Reise

gestartet werden. Das Sommernachtsfest wird am 31. Juli an der

Rheinuferpromenade mit einem großen Höhenfeuerwerk

gefeiert und bildet den Abschluss dieser kulinarischen Woche.

 

25.07. „Orlando“ RheinVokal Konzert mit dem Huelgas Ensemble

 

Verbandsgemeinde Brohltal, Abteikirche Maria Laach

 

25.07. Jakobsmarkt

 

25.-31.07. Nacht der Vulkane –

 

Veranstaltungswoche rund um den Laacher See

 

27.07.- 57. Nationale Dt. Tennismeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

 

Bad Neuenahr

 

31.07. VLN BFGoodrich-Langstreckenmeisterschaft - Lauf 7

 

Nürburgring

 

31.07. Sommernachtsfest

 

Rheinufer, Bad Breisig

 

Zum Abschluss der 37. Kulinarischen Woche wird das

Sommernachtsfest gefeiert. Stände, Musik und das große

Höhenfeuerwerk gegen 22.30 Uhr laden zum Verweilen ein.

 

31.07. 24. Marienthaler Lichterabende

 

Klosterruine Marienthal

 

31.07. 14. Neuenahrer Burgunderfest

 

Bad Neuenahr-Ahrweiler

 

31.07.- Altenahrer Burgenfest

01.08.

 

01.08. T heateraufführung der kath. Spielschar Schuld

 

 

 

06.-08.08. Deutsche Tourenwagen Masters

 

Nürburgring

 

06.-08.08. Mayschoß „on the beach“

 

08.08. Köchemarkt

 

Kurgartenstraße, Bad Neuenahr

 

13.-15.08. Historisches Weinfest Heimersheim

 

Heimersheim

 

Das Historische Weinfest Heimersheim lässt Geschichte

wieder aufleben. Die Dekoration der Straßen, die Kostümierungen,

Handwerkerstände und künstlerischen Darbietungen

schaffen eine mittelalterliche Atmosphäre.

 

13.-15.08. AvD Oldtimer Grand Prix

 

Nürburgring

 

14.08. Maritime Musik mit dem Hamburger Trio „Hafennacht e.V.“

 

Propstei Buchholz, Burgbrohl

 

14.-17.08. Kirmes mit Kaisermarkt

 

15.-22.08. 23. Internationales Senioren-Tennisturnier

 

Bad Breisig

 

Senioren-Turnier, ITF-Turnier (Kategorie 2) mit Punkte

ITF- und DTB-Rangliste

 

20.-23.08. Ländliches Weinfest Walporzheim

 

Walporzheim

 

Stimmung pur heißt es wieder im Weinort Walporzheim.

Als eine große Tanzfläche präsentiert sich dann

der traditionsreich dekorierte Festplatz in der Dorfmitte

des urgemütlichen Weindorfs. Die Proklamation der

Weinkönigin, der Winzerfestzug und das Höhenfeuerwerk

tragen zur guten Stimmung bei.

 

21.-22.08. Rad & Run am Ring

 

27.-29.08. Fia GT Championship

 

27.-29.08. 41. Heimatfest der Stadt Adenau

 

Mit verkaufsoffenem Sonntag

 

28.08. SchlAHRvino

 

03.09. Klavierabend mit Ana-Marija Markovina

 

Rheinhalle, Remagen

 

03.-05.09. Superbike WM

 

03.-06.09. Ahrweiler Winzerfest

 

Ahrweiler

 

Die Festtage des größten und ältesten Weinfestes der

jährlichen Weinfeste in Bad Neuenahr-Ahrweiler beginnen

mit der Proklamation der Burgundia 2010/2011 auf dem

Marktplatz von Ahrweiler. Der Höhepunkt des festlichen

Treibens ist der Winzerumzug. Abschluss bietet ein

Höhenfeuerwerk über der Stadt.

 

04.09. Jazz-Konzert in der Propstei Buchholz mit „Ca-roh“ Carolin Hild & Friends

 

Propstei Buchholz, Burgbrohl

 

04.-05.09. Flugplatzfest

Tag der offenen Tür

 

05.09. 20. ADAC Oldtimer Ausfahrt

 

10.-12.09. Weinmarkt und Altstadtfest

 

Ahrweiler

 

Das zweite Septemberwochenende steht unter dem

Signum des Ahrweiler Weinmarktes und des Altstadtfestes.

Dort dreht sich alles um Handel, Handwerk und

Gewerbe. Kulinarische Spezialitäten der Region geben

den Küchen ihren besonderen Reiz.

Verkaufsoffener Sonntag.

 

10.-12.09. Oldtimer-Festival

 

11.-12.09. 7. Mittelalterlicher Barbarossamarkt

 

11.-12.09. T raditionelles Sommerfest der Mayschosser Feuerwehr

 

Mayschoß

 

11.-13.09. Schützen- und Heimatfest

 

12.09. Tag des offenen Denkmals Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr

 

Brohltal

 

17.09.- Rau -Austellung : Im Lichte Frankreichs

01/2011

 

17.-19.09. Weinfest Kunst & Wein

 

17.-19.09. Erntedankfest

 

17.-19.09. JetPower

 

 

WEINFEST IN MAYSCHOSS

 

Alle Wochenenden im Oktober

 

Der Oktober steht in Mayschoß ganz im Zeichen des

Ahrweines. Vier Wochen lang erwartet Sie ein buntes

Programm rund um den Wein. Die Höhen beleuchtung Burgruine, sowie Keller besichtigungen mit Weinprobe der ältesten Winzergenossenschaft Deutschlands oder Besuch der Weinkönigin in den Gast stätten sind nur einige

Punkte des breiten Angebots.